Outplacement Beratung für Unternehmen – verantwortungsvoll trennen, Perspektiven schaffen
Veränderungen im Unternehmen lassen sich nicht immer vermeiden. Entscheidend ist, wie verantwortungsvoll Sie eine Trennung gestalten – denn das prägt langfristig Ihr Arbeitgeberimage, sowohl intern als auch extern.
Mit einer professionellen Outplacement Beratung zeigen Sie soziale Verantwortung, entlasten Führungskräfte und HR und stärken nachhaltig Ihre Arbeitgebermarke.
Ich unterstütze Ihre Mitarbeitenden deutschlandweit in beruflichen Übergangsphasen – persönlich, individuell und mit einem klaren Blick für realistische, neue Perspektiven.
Was Sie mit Outplacement erreichen
-
Sicherheit im Trennungsprozess
Professionelle Outplacement Begleitung minimiert Konflikte, beschleunigt Einigungen und schafft Klarheit für alle Beteiligten. -
Entlastung für HR und FührungskräfteKlare Strukturen und verlässliche Kommunikation nehmen Druck aus dem Prozess und sichern eine faire Umsetzung.
-
Stärkung Ihrer ArbeitgebermarkeGelebte Fairness und Wertschätzung stärken das Vertrauen der verbleibenden Mitarbeitenden und wirken positiv nach außen.
-
Neustart für die BetroffenenIndividuelle Unterstützung eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht eine strukturierte berufliche Neuorientierung.


Hinweis für Privatpersonen: Wenn Sie für sich selbst nach Outplacement suchen, finden Sie das passende Angebot unter Newplacement.
Phase 1: Standortbestimmung & Marktreife
-
Biografiearbeit als Grundlage des Outplacements: Intensive Aufarbeitung des bisherigen Werdegangs zur Reflexion, Klarheit und professionellen Positionierung
-
Herausarbeitung von Stärken, Erfolgen, Zielbildern
-
Erstellung professioneller Unterlagen (CV, LinkedIn, Erfolgsdatenbank)
-
Entwicklung einer individuellen Bewerbungsstrategie
-
Intensives Training für souveräne Auftritte in Interviews
Typische Einsatzszenarien
-
Reorganisationen oder Standortschließungen
-
Führungskräftewechsel oder Personalabbau
-
Trennung im beiderseitigen Einvernehmen (z. B. Aufhebungsvertrag)
-
Outplacement als Teil einer einvernehmlichen Abfindungsregelung
Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren
Ich berate Sie gerne dazu, wie Outplacement in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann – ob als Einzelmaßnahme oder im Rahmen eines größeren Veränderungsprozesses.
Jetzt kostenfrei und unverbindlich einen Gesprächstermin buchen
Phase 2: Umsetzung & Platzierung
-
Identifikation konkreter Zielpositionen und Wunschunternehmen
-
Lancierung bei über 1.000 passenden Headhuntern
-
Erschließung des verdeckten Arbeitsmarkts inkl. Zielfirmen
-
Proaktive Ansprache potenzieller Arbeitgeber im Namen des Mandanten
-
Bewerbung auf ausgewählte, öffentlich ausgeschriebene Vakanzen
-
Individuelle Vorbereitung auf Interviews und Gespräche (inkl. Rollenspiel, Strategie, Argumentation)
-
Strukturierte Nachbereitung jedes Gesprächs inkl. Feedback und Anpassung
-
Optional: Begleitung bis zur Vertragsunterschrift
Ihr Nutzen - auf einen Blick
-
Maßgeschneiderte Begleitung statt Standardlösung
-
Persönliche Beratung durch erfahrenen Sparringspartner
-
Diskret, verbindlich, praxisnah – mit messbarem Mehrwert
-
Skalierbarkeit bei größeren Projekten dank enger Anbindung an das Partnernetzwerk der NewPlacement AG
-
Ideal auch für Reorganisationsmaßnahmen mit mehreren betroffenen Mitarbeitenden

“
Newplacement heißt bei mir auch: Die Option Selbstständigkeit ernsthaft durchdenken – und professionell vorbereiten.
“
Trennung ist nie einfach. Aber sie eröffnet Chancen, die vorher undenkbar waren.
“
Ich verbinde Empathie mit Ergebnisorientierung – weil beides gebraucht wird.
“
Ich begleite nicht nur durch die Trennung. Sondern hin zur nächsten Rolle.
“
Ich gestalte Outplacement nicht als Abschied – sondern als Start.
“
Ich unterstütze Unternehmen dabei, Haltung zu zeigen – und Menschen, neue Perspektiven zu finden.
Mein Ansatz
Ich arbeite mit einem bewährten, zweiphasigen Outplacement-Prozessmodell, das individuell auf jede Person zugeschnitten wird – ob Fachkraft, Führungskraft oder Executive.
Dabei kombiniere ich Methoden aus Coaching, Recruiting und Strategieberatung zu einem klar strukturierten Vorgehen.
Frequently Asked Questions
Outplacement bedeutet, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden im Rahmen einer Trennung professionell bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen. Ziel ist es, faire Perspektiven zu schaffen, Konflikte zu vermeiden und den Trennungsprozess sozial verantwortlich zu gestalten.
Wichtig: Outplacement richtet sich ausschließlich an Unternehmen, die diese Leistung finanzieren. Wenn Sie als Privatperson nach Outplacement suchen, finden Sie das passende Angebot im Bereich Newplacement
.Outplacement ist besonders hilfreich für Unternehmen, die in einer Restrukturierung, Standortschließung oder im Rahmen von Personalabbau Trennungen professionell gestalten wollen. Auch bei der Trennung von Führungskräften zeigt Outplacement Wirkung: Es schützt die Arbeitgebermarke, reduziert rechtliche Risiken und signalisiert Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden und Öffentlichkeit.
Ein professionelles Outplacement bietet gleich mehrere Vorteile:
-
Reduzierung von Konflikten und Klagerisiken durch faire Lösungen
-
Entlastung von HR und Führungskräften im Trennungsprozess
-
Stärkung der Arbeitgebermarke durch gelebte soziale Verantwortung
-
Erhalt der Motivation und Loyalität verbleibender Mitarbeitender
-
Positive Außenwirkung im Employer Branding
-
Der Outplacement-Prozess gliedert sich in zwei Phasen:
-
Phase 1 – Standortbestimmung & Positionierung: Biografiearbeit, Stärkenanalyse, Zielbildentwicklung sowie Erstellung professioneller Unterlagen (CV, LinkedIn, Erfolgsdatenbank).
-
Phase 2 – Umsetzung & Platzierung: Entwicklung einer Bewerbungsstrategie, aktive Headhunter-Ansprache, Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt, Interviewvorbereitung, Nachbereitung und – falls gewünscht – Begleitung bis zur Vertragsunterschrift.
Das Outplacement findet in der Regel online per Videocall statt, einzelne Termine können persönlich erfolgen.
-
Die Kosten für Outplacement hängen vom gewünschten Umfang und der Intensität der Begleitung ab. Unternehmen können zwischen kompakten Coaching-Paketen und einer Premium-Begleitung bis zur Vertragsunterschrift wählen. Jedes Angebot wird individuell kalkuliert – abhängig von Anzahl, Hierarchieebene und Ausgangssituation der betroffenen Mitarbeitenden.
Ja, Outplacement-Leistungen, die vom Arbeitgeber finanziert werden, sind in vielen Fällen steuerfrei, sofern sie der beruflichen Neuorientierung dienen und keinen Belohnungscharakter haben. Für die genaue steuerliche Einordnung empfiehlt sich die Rücksprache mit Ihrer Steuerberatung.
Outplacement ist besonders sinnvoll für Führungskräfte, langjährige Mitarbeitende und Personen, die aufgrund ihres Profils besondere Unterstützung beim Wiedereinstieg benötigen. Da der Prozess individuell zugeschnitten wird, profitieren Fachkräfte, Führungskräfte und Executives gleichermaßen.
Das Outplacement kann in der Regel kurzfristig beginnen – oft schon innerhalb weniger Tage. Im kostenfreien Erstgespräch klären wir Ihre Anforderungen, Ziele und den passenden Ablauf. Anschließend kann der Prozess sofort starten – vertraulich, individuell und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Das kostenlose Erstgespräch können Sie jederzeit unkompliziert online buchen.

Mein Stil? Direkt, transparent und lösungsorientiert.
Mein Ziel? Dass Sie am Ende sagen: „Gut, dass ich diesen Weg nicht allein gegangen bin.“
persönlich. gut. beraten. – das ist mehr als ein Slogan. Es ist mein Versprechen.
Jetzt kostenfrei und unverbindlich einen Gesprächstermin buchen